Nanolex - Si3D 30ml "Set"
Beschreibung
Nanolex Si3D 30ml Set
Nanolex SI3D haftet aufgrund seiner Zusammensetzung permanent an der Oberfläche und gewährt dadurch einen überaus langanhaltenden Schutz. Nanolex Si3D erhöht die Lackhärte der behandelten Flächen spürbar. Dieser Effekt wird verstärkt durch eine Applikation mehrerer Schichten Si3D, durch welche die Schichtdicke und somit die Schichthärte beziehungsweise die Farbvertiefung erhöht werden kann.Die Schichtdicke von Si3D in Kombination mit der ausgeklügelten räumlichen Struktur der Si3D Matrix verleihen der Beschichtung eine sehr gute Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Abrasion, welche beispielsweise durch häufiges Waschen verursacht wird. Ein wichtiger Bestandteil von Lackbeschichtungen sind Lösungsmittel. Die flüssige Konsistenz, die Viskosität und Flüchtigkeit des Produktes sind stark von den verwendeten Lösungsmitteln abhängig.
Inhalt: 30ml
Anleitung:
Siehe Tab "Anleitung"
Lieferumpfang:
30ml Si3D
200ml EX Reiniger
Applicator Block
Versiegelungstücher
Mikrofaser Tücher
Glossboss Blog:
Ja das Nanolex Si3D kann man nicht nur auf dem Lack, sondern auch auf den Felgen als Versiegelung anwenden. Über Beading und Verarbeitung berichtet einer der Glossbosse Alex in einem Beitrag vom 11.04.2016 und vom 20.05.2015 in diesem Blog:
Hier erklärt Dr. Andreas Neuner von Nanolex das SI3D ab 07:25 Min. Sehr interessant zu Wissen wie es hergestellt wurde und welche Inhaltsstoffe sich darin enthalten.
Inhalt: | 30,00 ml |
Abmessungen: | × × cm |
Härtephase: | 12 Stunden bei 20°C |
Verarbeitungstemperatur: | +5°C bis +25°C |
Luftfeuchtigkeit: | unter 80% |
Infrarottrockung: | 2 Stunden bei 80°C |
Bewertungen (0)
Durchschnittliche Artikelbewertung
Anleitung
Nanolex Si3D Gebrauchsanleitung
Zum Download die Nanolex Si3D Gebrauchsanleitung. Für das öffnen benötigen sie einen Acrobat Reader (PDF)

Nanolex Si3D Gebrauchsanleitung
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Produkt Tags
Trusted Shops Bewertungen
Gefahrenhinweise

GHS02
Gefahr oder Achtung
Entzündlich
Gefahr oder Achtung
Entzündlich

GHS05
Gefahr oder Achtung
Ätzend etc. Kat. 1
Gefahr oder Achtung
Ätzend etc. Kat. 1

GHS07
Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Gefahrenhinweise
- H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Sicherheitshinweise
- P264 - Nach Gebrauch ? gründlich waschen.
- P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P260 - Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
- P241 - Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel / Lüftungsanlagen / Beleuchtung /? verwenden.
- P240 - Behälter und zu befüllende Anlage erden.
- P370 + P378 - Bei Brand: ? zum Löschen verwenden.
- P210 - Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten nicht rauchen.
- P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P304 + P340 - BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
- P303 + P361 + P353 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.